Mi.1.A - Bahn T. Josewsky, H. HintzeMi.1.A.1 09:00
| Einfluss von Save Life- und Schadenstoleranzkonzepten auf die ZfP von Eisenbahnradsatzwellen T. Heckel, BAM, Berlin
| Mi.1.A.2 09:20
| Maschinelle Schienenbearbeitung nur noch mit integrierter Wirbelstromprüfung - Überblick bekannter und neuer Anforderungen zur prüftechnischen Anerkennung A. Dey, DB Systemtechnik, Brandenburg-Kirchmöser
| Mi.1.A.3 09:40
| Innovative Optimierung der Ultraschallprüfung an Radsatzwellen A. Rohrschneider, DB Systemtechnik, Brandenburg-Kirchmöser
| Mi.1.A.4 10:00
| Magnetpulver-Rissprüfung an Eisenbahn-Komponenten W.A.K. Deutsch, KARL DEUTSCH Prüf- und Messgerätebau, Wuppertal
|
|
Mi.1.B - Bauwesen I M. Schickert, A. TaffeMi.1.B.1 09:00
| Einbau und Nachweis von Strukturdefekten und Einbauteilen in Elementwänden mittels zerstörungsfreier Prüfverfahren D. Mähner, FH Münster
| Mi.1.B.2 09:20
| Einsatz des Impact-Echo-Verfahrens zur Zerstörungsfreien Abschätzung elastischer Materialeigenschaften von Betonbauteilen D. Algernon, SVTI, Wallisellen
, Schweiz
| Mi.1.B.3 09:40
| Ortung und Unterscheidung von Querspanngliedern hinter schlaffer Bewehrung mit dem Radarverfahren in einer Fahrbahnplatte T. Kind, BAM, Berlin
| Mi.1.B.4 10:00
| Grundlegende Untersuchung zur Anwendung der Millimeterwellen- und Terahertz-Technologie an Holz und Holzwerkstoffen K. Solbrig, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo
|
|
Mi.1.C - Schweißen & Fügen F. Schubert, H.-G. HerrmannMi.1.C.1 09:00
| Thermographieuntersuchung an Muffenverbindungssystemen von Kunststoffmantelrohren M. Pfeiffer, IMA Dresden
| Mi.1.C.2 09:20
| Thermografische Lasernahtprüfung von Mehrblech-Verbindungen im Automobil-Karosseriebau G. Mahler, InfraTec, Dresden
| Mi.1.C.3 09:40
| Anwendung der induktionsangeregten Thermografie für die Qualitätsbewertung von Fügeverbindungen C. Srajbr, edevis, Stuttgart
| Mi.1.C.4 10:00
| Neue Ansätze zur Überwachung und Optimierung des Rührreibschweißens mit ZFP C. Conrad, Fraunhofer IZFP, Saarbrücken
|
|