Mi.3.A - Verfahrenskombination M. Goldammer, N. MeyendorfMi.3.A.1 12:30
| Charakterisierung einer durch Überlast geschädigten GFK-Platte mit Thermografie und Ultraschall R. Krankenhagen, BAM, Berlin
| Mi.3.A.2 12:50
| Ein Multi-Sensor-Verfahren zur umfassenden Zerstörungsfreien Prüfung gegossener Großbauteile am Beispiel von Schiffsantriebskomponenten H. Rieder, Fraunhofer IZFP, Saarbrücken
| Mi.3.A.3 13:10
| In-situ Kombination von Schallemissionsanalyse und Röntgen-Mikrotomografie mit Zugversuchen an Miniatur-Prüfkörpern aus Fichtenholz F. Ritschel, ETH Zürich
, Schweiz
| Mi.3.A.4 13:30
| Untersuchung von Bauteileigenschaften von Kunststoffprodukten mittels zeitaufgelöster Terahertz-Spektroskopie J. Hauck, SKZ – Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
|
|
Mi.3.B - Korrosion W. Hueck, D. TreppmannMi.3.B.1 12:30
| Feststellung und Analyse von Korrosionsschäden mittels phasengesteuerter Ultraschallprüfung (Phased-Array) an Chemieanlagen am Beispiel eines Rührwerksbehälters J. Keil, TÜV Süd Chemie Service, Leverkusen
| Mi.3.B.2 12:50
| Zerstörungsfreie Charakterisierung mechanischer Eigenschaften von hartstoffpartikelhaltigen Passivierungsschichten auf galvanischen Zink- und Zinklegierungsschichten G. Teichert, MFPA Weimar, Ilmenau
| Mi.3.B.3 13:10
| Neue Ansätze in der quantitativen Korrosionsdetektion unter gezielter Ausnutzung des dispersiven Verhaltens geführter Ultraschallwellenmoden P. Jäckel, Fraunhofer IZFP, Saarbrücken
| Mi.3.B.4 13:30
| Schichtdickenmessung mit Hilfe der Schallemissionsanalyse G. Wang, TU Dortmund
|
|
Mi.3.C - Komposite C. Boller, H. SpeckmannMi.3.C.1 12:30
| Herausforderung CFK-Stahl-Mischbau:
Quantifizierung von Delaminationen infolge des umformtechnischen Fügens M. Wilhelm, BMW, Dingolfing
| Mi.3.C.2 12:50
| Detektion von Fehlern in kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen mittels Sichtprüfung, Ultraschallprüfung, Radioskopie, aktiver Thermografie und Röntgen Computertomografie B. Plank, FH OÖ Forschung & Entwicklung, Wels
, Österreich
| Mi.3.C.3 13:10
| Qualitätssichere Klebverbindungen mittels prozessintegrierter ZfP P. Huke, BIAS, Bremen
| Mi.3.C.4 13:30
| Analyse von Ultraschall-Ermüdungssignalen zur Beurteilung der Schädigungsentwicklung in Faserverbundwerkstoffen M. Weikert-Müller, Fraunhofer IZFP, Saarbrücken
|
|